www.WUPPERlyrik.de

Aktuelles
	
	
	
	
		
- Seit 1. Oktober 2006
 WUPPERlyrik ist erschienen! Ab sofort kann das Buch über die ISBN 3-937507-10-8 in allen Buchhandlungen bestellt werden und ist in den meisten Wuppertaler Buchhandlungen auch vorrätig sowie über unseren Online-Shop zu beziehen.
 
ARCHIV:
- 03. bis 18. November 2007
 Mi, Do, Sa, 15-18 Uhr, So 11-17 Uhr
 Evangelisches Gemeindehaus Beyenburg, Steinhauser Str. 10, 42339 Wuppertal
 
 Im Rahmen der 5. Werkschau der Wuppertaler Textilkunstgruppe "Roter Faden" werden Quiltkunstwerke präsentiert, die sich von verschiedenen WUPPERlyrik-Gedichten haben inspirieren lassen. Vernissage am Samstag, 03.11.2007 um 15 Uhr.
 
 
 
 
- Zwar nicht WUPPERlyrik, aber der neue, unter anderem in Wuppertal gedrehte Kurzfilm von Marina Jenkner und Christoph Müller:
 
  "Café Ost" "Café Ost"
 Spielfilm RUS/D 2005/2007
 MiniDV
 
 "Café Ost" erzählt von der zufälligen Begegnung einer jungen, russischen Kellnerin aus Kaliningrad und einer alten ostpreußischen Cafébesucherin, die 1945 ihre Heimat verlassen musste: Zwei in Deutschland lebende Menschen, die die gleiche Heimat haben und lieben, nur zu unterschiedlichen Zeiten, in unterschiedlichen Ländern und zu unterschiedlichen politischen Bedingungen. Das Café wird zu einem spannungsgeladenen Mikrokosmos, der die Heimatsehnsucht und die widersprüchlichen Gefühle der beiden in den einzelnen Cafégästen widerspiegelt.
 
 Darsteller: Ingeborg Fischer, Julia Tsyganova, Irina Lakina, Tatjana Lakina, Wadim Kaminski, Lars Kemper, Isabell Berner, Lilian Berner, Birte Schrein, Marc Gruß, Christian Stock u.a.
 Produktion und Crew: Marina Jenkner, Christoph Müller*
 Musik: Michael Kotthaus
 
 Uraufführung: 12. Mai 2007 im Café Zweistein, Wuppertal-Elberfeld
 
 
 
 
- Freitag, 11. Mai 2007
 19.30 Uhr
 VHS Wuppertal (Forum), Auer Schulstraße 20, Wuppertal-Elberfeld
 
 Intermediale WUPPERlyrik-Lesung im Rahmen der Schaufensteraktion Die Fenster zum Tal - WUPPERlyrik hinter Glas in der Friedrich-Ebert-Straße Wuppertal. Eintritt frei.
 
 
 
 
- ab Montag, 07. Mai 2007
 - rund um die Uhr -
 Friedrich-Ebert-Straße, Wuppertal-Elberfeld
 
 Die Fenster zum Tal -
 WUPPERlyrik hinter Glas.
 SchauFensterKunst in der Friedrich-Ebert-Straße
 Lyrik und Fotos aus WUPPERlyrik werden in den Schaufenstern folgender Geschäfte ausgestellt werden:
 Buchhandlung v. Mackensen (Friedrich-Ebert-Str./Ecke Laurentiusstr. 12)
 Juwelier Möller (Friedrich-Ebert-Str. 12)
 Blumen Haase (Friedrich-Ebert-Str. 16b)
 Lederwaren Fred Fach (Friedrich-Ebert-Str. 17)
 Tisch & Bett (Friedrich-Ebert-Str. 30)
 
 
 
 
- Sonntag, 21. Januar 2007
 20.04 - 20.56 Uhr
 Radio Wuppertal, UKW 107,4
 
 In der Sendung "Kilowatt" wird es ein Interview mit Marina Jenkner über "Wupperlyrik" geben. Zu empfangen auch über Webradio auf Radio Wuppertal.
 
 
 
 
- Sonntag, 19. November 2006
 16.00 Uhr
 Kulturzentrum "LUX", Turmstr. 5, 40878 Ratingen
 
 KULTURKneipe: Bergische Kaffeetafel
 Intermediale Spezialitäten
 
 Wupperlyrik von Marina Jenkner
 Talprosa von Simone Raillon
 Hinterhoflieder von Sascha Gutzeit
 Stadtfotos von Christoph Müller
 
 Die KULTURKneipe Ratingen ist eine monatliche Veranstaltung des Literaturkreises ERA e.V.
 
 
 
- Mittwoch, 15. November 2006 
 20.30 Uhr
 Radio Neandertal (Ukw 97,1 Mhz) (auch über Webradio zu empfangen unter www.radio-neandertal.de)
 Im Rahmen der von der Radiothek Ratingen produzierten und 14-tägig gesendeten "Literaturzeit" des Literaturkreises ERA e.V. gibt es eine Sendung über WUPPERlyrik.
 
 
 
- Mittwoch, 08. November 2006
 19.30 Uhr
 in der ESG - Evangelische Studierendengemeinde Wuppertal, Gaußstraße 4, (Ecke Oberer Grifflenberg, direkt neben der Uni), Wuppertal-Elberfeld
 
 WUPPERlyrik-Lesung im Rahmen des Offenen Treffs.
 
 
 
- Freitag, 27. Oktober 2006
 20.00 Uhr
 im Rex-Theater Wuppertal-Elberfeld
 Intermediale Abendveranstaltung anlässlich der Buchveröffentlichung. Mit Wupperlyrik, Stadtfotos, Talmusik, Schwebetanz und vielem mehr...
 
 
 
- 26. Oktober 2006
 Der WDR berichtet in der Lokalzeit Bergisch Land über WUPPERlyrik - in einem vierminütigen Beitrag von Ede Wolff.
 
 
 
- 25. Oktober 2006
 Die Wuppertaler Rundschau bringt einen Artikel zu WUPPERlyrik.
 
 
 
- 13. Oktober 2006
 Die Westdeutsche Zeitung bringt auf der Seite "Wuppertaler Kultur" eine Rezension zu WUPPERlyrik.
 
 
 
- 03. Mai 2006
 Die Westdeutsche Zeitung veröffentlicht einen Gesuch von uns.
 
 
 
- 22. Februar 2006
 Die Westdeutsche Zeitung bringt auf der Seite "Stadtleben" einen Artikel über WUPPERlyrik.